Referenz
Neue Leitungen auf die Masten
Die TenneT TSO GmbH plant die Sanierung und Modernisierung der bestehenden 380 kV-Leitung zwischen Landesbergen und Borken.
In den Abschnitten Grohnde über Würgassen bis Bergshausen ist eine Netzverstärkung durch die Umbeseilung auf moderne Hochtemperaturleiterseile geplant. Dadurch soll die Übertragungskapazität der Leitung erhöht und das Stromnetz stabilisiert werden. Dafür wird an 32 bestehenden Maststandorten eine Baugrunduntersuchung zur Bestimmung der Baugrundverhältnisse erforderlich.
Die Trasse verläuft durch ein morphologisch stark heterogenes Gelände mit Taleinschnitten und Hochlagen, das land- und forstwirtschaftlich geprägt ist. Geologisch beginnt der Trassenverlauf der 380 kV-Leitung im Untersuchungsgebiet in der Mulde des Falkenhagener Liasbruchsystems zwischen dem Pyrmonter Sattel im Norden und der Brakeler Muschelkalkschwelle, im Verlauf nach Süden erreicht die Leitung ein Hochplateau aus verschiedenen stratigraphischen Einheiten des Muschelkalks.
Unser Auftrag bestand in der Ausführung der Erkundungsbohrungen, der Erstellung von geotechnischen Berichten sowie der Fachbauüberwachung inklusive der Regulierung von Flurschäden.




Kompetenzcenter
- Geotechnik