Referenz

Revitalisierung am Wasser: Neue Böschungssicherung für das Quartier „Graf Bismarck“

Das ehemalige Industrieareal „Graf Bismarck“ am Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen wurde in den vergangenen Jahren durch die NRW.URBAN zu einem hochwertigen Stadtquartier entwickelt – mit dem früheren Kohlehafen „Graf Bismarck“ als Herzstück.

Im Zuge von Rammarbeiten im Bereich des Brückenwiderlagers der Fuß- und Radwegbrücke über der Hafeneinfahrt traten Schäden an der Böschung auf. Daraufhin wurden wir mit der Planung einer neuen Böschungssicherung beauftragt. Unser Team von KC Planung Statik durfte NRW.URBAN dabei über fast alle Leistungsphasen der Tragwerks- und Objektplanung gemäß HOAI begleiten.

Bereits in der Vorplanung wurde die Böschungssicherung mittels Gabionenkörben und einer Gründung auf Mikropfählen, die in ein Betonfundament eingebunden sind, als Lösung definiert. In den folgenden Phasen – Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung – haben wir sämtliche Details ausgearbeitet und die relevanten Stakeholder eingebunden. Besonders die Lage des Projekts unmittelbar zwischen Hafen und Kanal stellte dabei spezifische Anforderungen.

Angesichts der komplexen Bauwerksgeometrie und der bestehenden Bebauung erwies sich die dreidimensionale Modellierung mit der BIM-Software Revit als äußerst hilfreich. Nach der öffentlichen Ausschreibung und Beauftragung der Firma Bernemann konnte im Juni 2024 die Bauausführung beginnen. Wir übernahmen hierbei sowohl die Bauoberleitung als auch die örtliche Bauüberwachung.

Dank der kooperativen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte dieses räumlich kleine, aber facettenreiche Projekt (Erdarbeiten, Mikropfahlherstellung, Stahlbetonbau, Gabionenbau) erfolgreich abgeschlossen werden. Die Brücke wurde nach vorübergehender Sperrung für den öffentlichen Verkehr wieder freigegeben.

Kompetenz­center

  • Planung / Statik

Ort

Gelsenkirchen

Referenzen

Unsere aktuellen Projekte

Planung / Statik
Sanierung einer Hangrutschung an der Volme im Bereich von Bahnstrecken
Planung / Statik
Neuer Geh- und Radweg für Baden-Württemberg
Geotechnik
A45 – Talbrücken im Doppelpack