Referenz
Sanierung einer Hangrutschung an der Volme im Bereich von Bahnstrecken
Aufgrund starker Regenereignisse in Hagen-Volmetal wurden im Sommer '21 entlang der DB-Strecke 2810 zahlreiche, teils massive Schäden hervorgerufen. Im Bereich bei ca. Bahn-km 12,8 entstanden auf einer Länge von über 200 m Hangrutschungen der bis zu 10 m hohen Böschung, die zu einer Einschränkung des Bahnverkehrs auf der mehrgleisigen Strecke am Fuße der Böschung führten.
Die Abrisskanten der Böschung waren dabei extrem steil und hatten bereichsweise sogar eine negative Ausprägung, was in unserer Ausführungsplanung zur Sanierung der Böschung hinsichtlich der Gewährleistung der Arbeitssicherheit sowie der Gerätezugänglichkeit maßgeblich zu berücksichtigen war.
Als Sanierungsvariante wurde von uns eine 3 m hohe Trägerbohlwand (TBW) mit dauerhafter Stahlausfachung zur Anhebung des Böschungsfußes und einhergehend zur Abflachung der instand zu setzenden dahinterliegenden Böschung geplant. Für die unverankerte TBW wurden 8 m lange HEB 400 Stahlträger in 5 m tiefe Bohrlöcher einbetoniert.
Das als Schadenstrigger identifizierte Oberflächen- und Schichtenwasser wird zukünftig mittels von uns geplanten Drainageleitungen und Kaskadenbauwerk gefasst und in die Volme abgeleitet.


Kompetenzcenter
- Planung / Statik
Ort
Hagen