Referenz

Grundinstandsetzung der Berlinertordammbrücke

Das Brückenbauwerk überspannt mehrere S- und Fernbahngleise sowie die sechsspurige Straße der Bürgerweide in Hamburg-Borgfelde. Im Zuge der Grundinstandsetzung sind wir mit der Beweissicherung der Bestandsobjekte im Einwirkungsbereich der Baumaßnahme beauftragt.

Neben der Bestandsaufnahme vor Beginn der Bauarbeiten Ende 2023 erfolgen baubegleitend monatliche Zustandserfassungen sowie eine vollumfängliche Zwischenaufnahme zum Bauabschnittswechsel – voraussichtlich im November 2025. Nach Abschluss der Baumaßnahme ist eine Schlussbegehung vorgesehen.

Die betroffenen Bauwerke werden begutachtet, wobei der Zustand sowie mögliche Veränderungen digital dokumentiert werden. Zu den Nachbarbauwerken der Berlinertordammbrücke gehören das Stellwerk der Hamburger Hochbahn, ein angrenzendes Restaurant, Stützwände östlich und westlich des Brückenbauwerks, die Zugangsanlagen zur U-Bahn, Treppen und Bahnsteige des S-Bahnhofs Berliner Tor sowie der historische Rundbunker.

Die Begehungen der Objekte erfolgen in Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden, den Betreibern und Eigentümern oder anderen zuständigen Stellen, um die Zugänglichkeit der Objekte zu gewährleisten. Zusätzlich zur Beweissicherung führen wir bei Bedarf ein Rissmonitoring an vorhandenen Rissen durch, um mögliche Veränderungen direkt erkennen zu können.

Referenzen

Unsere aktuellen Projekte

Geotechnik
A45 – Talbrücken im Doppelpack
Geotechnik
Die Rückkehr der Lumdatalbahn
Geotechnik
Aus Altem entsteht Neues – Kosteneinsparung durch Bauschuttrecycling