Referenz
Aus Altem entsteht Neues – Kosteneinsparung durch Bauschuttrecycling
Die Shurgard Germany GmbH baut in ganz Deutschland Lagerhäuser für Gewerbekunden. Für den Bau eines Lagerhauses in Stuttgart wurden wir mit der Baugrunduntersuchung beauftragt. Die besondere Herausforderung in diesem Fall bestand darin, dass der nicht unterkellerte Neubau teilweise im Bereich eines unterkellerten Bestandsgebäudes erstellt werden sollte. Außerdem sollte der beim Rückbau des Bestandes anfallende Bauschutt recycelt und für die Kellerverfüllung verwendet werden. Dadurch ergibt sich eine teilweise Gründung auf der Kellerverfüllung und dem geogenen Baugrund. Ca. 1 m unter dem Kellerboden stand tragfähiger Untergrund in Form des Neckarkieses an. Darüber lagern gering tragfähige, setzungsempfindliche Auelehme. Die Gründung außerhalb des Kellers erfolgte als Brunnengründung im Neckarkies. Um die Setzungsunterschiede zwischen dem ehemals unterkellerten Bereich und dem ehemals nicht unterkellerten Bereich möglichst gering zu halten, wurde mehrere Setzungsberechnungen für verschiedene Szenarien ausgeführt. Als günstigste und sicherste Lösung stellte sich dadurch ein Verbleib der Bodenplatte des Kellers heraus, die lastverteilend wirkt. Auf der perforierten Bodenplatte konnte das gesamte Bauschuttrecycling eingebaut werden. Zusätzlich wurde der Keller noch mit Liefermaterial verfüllt. Der Rohbau ist schon seit mehreren Monaten abgeschlossen. Unsere Setzungsprognosen hinsichtlich Dauer und Gesamtbetrag der Setzungen haben sich bestätigt. Wir haben die wasserrechtliche Genehmigung für das Bauvorhaben erstellt und die geotechnische Bauüberwachung ausgeführt. Durch das Belassen des Kellers im Untergrund und die Verwendung des Bauschuttrecyclings aus dem Rückbau ergaben sich eine deutliche Verkürzung der Bauzeit und große Kosteneinsparungen.


Kompetenzcenter
- Geotechnik
Ort
Stuttgart