06.02.2024

Sachverständige für Sicherungsbauwerke

Sicherungsbauwerke bieten Schutz gegen Naturgefahren und sichern Infrastruktur, Siedlungsgebiete und Menschenleben. Die Begutachtung von potenziellen Gefahrenstellen und die Planung von Sicherungsbauwerken stellt eine zentrale und langjährige Kompetenz der Dr. Spang GmbH dar.

Auf Länderebene gibt es unterschiedliche Regelwerke zur Überwachung von Sicherungsbauwerken. In NRW und Hessen z. B. wurden durch uns in jüngster Vergangenheit Sicherungsbauwerke in Anlehnung an die DIN 1076 bewertet, für die wir zertifizierte Mitarbeitende bereithalten. Zudem haben wir den Expertenlehrgang CONSIS besucht, der Betrieb, Inspektion und den Unterhalt von Sicherungsbauwerken behandelt. Im Fokus ist dabei zudem die Fähigkeit zur Beurteilung von Bauwerken aus Sicht der Systementwickler und Hersteller.

Die erste Bauwerksbewertung in NRW war in diesem Fall die Sicherung einer Felsböschung an der L310 bei Altenberg-Blecher aus dem Jahre 1978, die von unserem Firmengründer Dr. Raymund Spang als eines der ersten Projekte der Firmengeschichte geplant wurde. In Bayern wurde mit einem neuen Überwachungskonzept die Position des Sachverständigen für Sicherungsbauwerke eingeführt. Auch über diese Bestellung verfügen wir bereits und können die Sachverständigentätigkeiten damit bayernweit ausführen. Im Herbst dieses Jahres durften wir die Bauwerkskontrollen an den 2013 durch das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg hergestellten Felssicherungsmaßnahmen direkt unter Einsatz der
Seilzugangs- und Positionierungstechnik der Burg Veldenstein in Neuhaus a.d. Pegnitz durchführen. Weitere Bauwerkskontrollen haben wir im Verbund einer Arge für das Staatliche Bauamt Traunstein in einem Lawinenstrich an der Weißwand oberhalb der B305 bei Unterjettenberg (Berchtesgadener Land) durchgeführt.

Am Drackensteiner Hang beim Albabstieg der A8 in Baden-Württemberg sind wir aktuell für Die Autobahn GmbH des Bundes mit der Fachbauüberwachung von umfangreichen Felssicherungsarbeiten tätig. Zudem erstellen wir ein Bauwerksbuch auf Basis der ASB-ING nach DIN 1076 und werden direkt im Zuge der Bauwerksabnahme die H1 (erste Hauptprüfung) aller Bauwerke durchführen.

Nachrichten

Aktuelle Nachrichten bei Dr. Spang

21.08.2025
EcoVadis Zertifikat erneuert

Auch in diesem Jahr freuen wir uns darüber, dass die Dr. Spang GmbH erneut als nachhaltiges Unternehmen ausgezeichnet wurde und sind stolz darauf, von EcoVadis, dem anerkannten und global führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, bewertet worden zu sein.

22.07.2025
Dr. Spang GmbH beim 53. Bauigelfest

Traditionsgemäß findet jedes Jahr am ersten Donnerstag im Juli das Bauigelfest auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart statt.

20.05.2025
Erfolgreichste Traditionsunternehmen 2025

Ausgezeichnet: Wir freuen uns im Ranking „Erfolgreichste Traditionsunternehmen 2025“ zu einem der besten zu gehören!